Was benötige ich für mein Bikerafting Abenteuer mit euch?
Für unsere Touren und Kurse benötigst du in aller Regel ein Fahrrad, passende Kleidung und Ausrüstung zum Radfahren (Helm, Brille, Handschuhe). In geeigneten Taschen (Gepäckträger oder Bikepacking Set-up) transportierst du deine persönliche Ausrüstung z. B. Essen und Trinken, Kleidung etc..
Zu Beginn des Kurses erhältst du deinen persönlichen Paddelrucksack, in dem alles enthalten ist, was wir für unser Bikerafting Abenteuer benötigen. Der gerade einmal 6 kg leichte Rucksack lässt sich angenehm tragen. Er beinhaltet das Packraft, Paddel, Zubehör wie Zurrgurte und eine Schwimmweste. Bitte beachte die weiteren Infos innerhalb der Ausschreibungen.

Dein Rad
passend zu dem von uns angebotenen Kurs
Taschen
Für Verpflegung, Ersatzteile und Wechselkleidung nutzt du Bikepacking-Taschen oder einfach deinen Gepäckträger
Paddelrucksack
du erhälst deine Ausrüstung in einem kompakten Rucksack inklusive Raft, Paddel, Zubehör und einer Schwimmweste
Unser Tourenangebot
Egal ob du Einsteiger, Hobby-Abenteurer oder erfahrener Bikepacker bist – wir haben den passenden Kurs für dich.
Begebe dich mit uns auf eine ungewöhnliche Tour mit vielen neuen Erfahrungen.
Tageskurse
Einfach mal raus und machen. Neues entdecken und Bekanntes aus einer anderen Perspektive erfahren. Unsere Tageskurse bieten die perfekte Mischung aus Mikro-Abenteuer und Abwechslung. Zu Land und zu Wasser vermitteln wir interessante Basics rund um das Thema Bikerafting.
Wochenend-Abenteuer
Ein Wochenende wie eine kleine Reise. Mit Action und Spaß das Thema Bikerafting in kompakt zusammengefassten Inhalten entdecken. Interaktiv geht es durch zwei erlebnisreiche Tage, an denen das Wissen immer am Ort des Geschehens vermittelt wird. Hier hast du die Chance dich auszuprobieren und dich mit dem Thema Bikerafting etwas intensiver auseinanderzusetzen.
Mehrtagestouren
Das kleine große Abenteuer. An mindestens vier Tagen bewegen wir uns im Reisemodus in spannenden Landschaften. Es wird mehrmals zwischen Rad und Raft gewechselt. Hier erhältst du einen umfassenden Einblick in das Thema Bikerafting und allem, was dazu gehört. Gute Tipps und interessante Anekdoten, die dir die Sicherheit für dein kleines großes Abenteuer geben.
Aktuelle Informationen zum Thema Corona und unsere Kurse
Ab wann finden die Kurse wieder statt?
Die Kurse können ab sofort gebucht werden.
Unter welchen Vorraussetzungen darf ich an den Kursen in Niedersachsen Teilnehmen?
Aktuell gelten für Niedersachsen folgende Vorgaben (Wochenendabenteuer Heidesand & Luhe; Tagestour Seeve & Bikeraftingabenteuer Lüneburger Heide):
1. Deine Teilnahme ist nur möglich mit einem der folgenden drei Nachweise:
- Negativer Test nicht älter als 24 Stunden
- Vollständige Impfung
- Genesung von der Corona-Infektion innerhalb der letzten 6 Monate
2. Einhaltung der Landesverordnung (vor allem in Bezug auf die Einreise) – Bitte informiert euch vorab, ob ihr aus eurer Region zum Kursort anreisen dürft. Dies ist abhängig von eurem Wohnort und dem dort öffentlich bekanntgegebenen Inzidenzwert.
Unter welchen Vorraussetzungen darf ich an den Kursen in Mecklenburg-Vorpommern teilnehmen?
Aktuell gelten für Mecklenburg-Vorpommern folgende Vorgaben (Wochenendabenteuer Sternberger Seenlandschaft):
1. Grundsätzlich ist die Einreise nach Mecklenburg-Vorpommern und die Beherbergung ab dem 14.06.2021 möglich
2. Deine Teilnahme ist nur möglich mit einem der folgenden drei Nachweise:
- Negativer Test nicht älter als 24 Stunden
- vollständige Impfung
- Genesung von der Corona-Infektion innerhalb der letzten 6 Monate
3. Einhaltung der Landesverordnung (vor allem in Bezug auf die Einreise) – Bitte informiert euch vorab ob ihr aus eurer Region zum Kursort anreisen dürft. Dies ist abhängig von eurem Wohnort und dem dort öffentlich bekanntgegebenen Inzidenzwert.
Welche Daten speichern wir und wie lange werden diese aufbewahrt?
Zur Nachverfolgung einer Infektion sind wir angehalten, alle personenbezogenen Informationen für 4 Wochen aufzubewahren. Nach Ablauf dieser Frist werden alle Daten vernichtet.